Sandkasten 1
Sandkasten 2 (n.a.)
Downloads
|
Willkommen im Verfassung-Sandkasten
Unsere obersten Gerichte müssen im Moment mit dem Grundgesetz Recht sprechen.
Das kann sich jedoch ändern, wenn das deutsche Volk, laut Artikel 146,
selbst einer eigenen Verfassung zustimmt. Das würde auch die Bürger, die sich auf die
Weimarer Verfassung berufen, wieder der Rechtsprechung zuführen.
Da sind wir jetzt gefragt !
MediaWiki ist eine sehr gute Plattform um solch ein Vorhaben umzusetzen.
Wenn jeder jedoch einen Artikel erstellen kann und ein anderer schreibt ihn wieder um und noch jemand verändert ihn wieder in eine andere Richtung,
dann funktioniert das nicht.
Darum empfehle ich eine Editier-Struktur, die ähnlich der von großen Software Projekten ist.
Z.B. fügt man seinen Diskussions-Beitrag mit [==Namen-Kürzel==] [TEXT] am Ende hinzu.
Oberste Direktive ist auf jeden Fall nur eigenen Text verändern, löschen und möglichst nur hinzufügen.
Das heißt, jeder kann seinen Beitrag schreiben, ändern, löschen, ohne in Konflikt zu geraten.
Ein Anwalt sollte dann den Artikel mit Hilfe dieser Absätze sinngemäß ändern bzw. erstellen.
je nach Änderungen und Ideen kann ein weiterer Verfassung-Sandkasten hinzugefügt werden, um mehrere Versionen einer Verfassung auszuprobieren.
Jede Verfassung ist ein selbständiges Wiki und kann dann nur von den jeweiligen Mitgliedern verändert werden.
Wir benötigen jedoch Viele und auch Helfer, die Unterschriften sammeln und Umfragen (von Tür zu Tür) für ein Thema erstellen
Diese können an den Wiki Diskussionen teilnehmen und dort auch ihre Ergebnisse eintragen oder Hinweise einfügen,
Bewerbung um einen Neuen Sandkasten.
(bewerbung@verfassung-sandkasten.de - falls sie kein E-Mail-Programm eingerichtet haben.)
Livechat:
Für den Livechat nehmen wir einfach den IRC-Kanal sandkasten1@freenode.net .
Weitere interessante Links:
Ein eingetragener Verein, der sich um unser Grungesetz kümmert: https://www.unsere-verfassung.de/index.htm
|